Fließestrichrechner

Berechnen Sie online den Bedarf an Selbstnivelliermischung für Fließestriche in Quadratmetern.

Bodenlänge
m
+
-
Bodenbreite
m
+
-
Schichtdicke
mm
+
-
Sackgewicht
kg
+
-

Boden:

Volumen: 0.13 m³
Gewicht: 125 kg
Säcke: 5 Stk

Lesen Sie die Erklärung unten

Was ist ein selbstnivellierender Estrich und wie wird er hergestellt?

Fußboden-Rechner

Der Kalkulator für den selbstnivellierenden Estrich berechnet den Materialverbrauch für die Herstellung von selbstnivellierenden Böden pro Quadratmeter, basierend auf der Bodenklasse und anderen Parametern. Mit Hilfe dieses Online-Kalkulators können Bauherren und Heimwerker den Bedarf an Materialien für ihre Bodenprojekte genau abschätzen.

Ein selbstnivellierender Estrich ist eine Bodenbelagslösung, die in vielen modernen Bau- und Renovierungsprojekten verwendet wird. Er zeichnet sich durch seine hohe Fließfähigkeit aus und ermöglicht die Erzeugung einer ebenen Oberfläche. Der Estrich wird durch Mischen von Zement, Sand, Wasser und anderen Zusatzstoffen hergestellt. Nach dem Auftragen verteilt sich die Mischung selbstständig und bildet eine glatte Oberfläche ohne Unebenheiten.

Die Herstellung eines selbstnivellierenden Estrichs erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst muss der Untergrund vorbereitet werden, indem Schmutz, Staub und eventuelle Unebenheiten entfernt werden. Anschließend wird eine Grundierung aufgetragen, um die Haftung des Estrichs zu verbessern. Sobald die Grundierung getrocknet ist, wird die Estrichmischung gemischt und gleichmäßig auf den Boden gegossen. Mit Hilfe von Werkzeugen wie einer Glättkelle oder einer Nivellierlatte wird der Estrich verteilt und glattgestrichen. Nach einer Trocknungszeit von mehreren Tagen ist der Boden bereit für die weitere Bearbeitung oder die Verlegung des gewünschten Bodenbelags.

Wie benutzt man den Kalkulator für selbstnivellierenden Estrich?

Der Kalkulator für selbstnivellierenden Estrich ist einfach zu bedienen. Geben Sie einfach die erforderlichen Informationen in die entsprechenden Felder ein, wie die Quadratmeterzahl des Raums, die Bodenklasse, die gewünschte Dicke des Estrichs und ggf. andere spezifische Anforderungen. Der Kalkulator wird dann den geschätzten Materialverbrauch basierend auf Ihren Angaben anzeigen. Sie erhalten dann Informationen über das Gesamtvolumen des Bodens, die Anzahl der benötigten Säcke und die Kosten.

Beispiele für die Verwendung des Bodenbelagsrechners zur Berechnung von selbstnivellierendem Estrich

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Verwendung des Bodenbelagsrechners zur Berechnung der Parameter eines selbstnivellierenden Estrichs in verschiedenen Situationen. Sie erhalten Informationen über das Gesamtvolumen des Bodens, die Anzahl der benötigten Säcke und eine Kostenschätzung. Dies ermöglicht Ihnen eine präzisere Planung Ihres Projekts und hilft Ihnen, Materialengpässe oder Überschüsse zu vermeiden.

Beispiel 1: Wohnzimmer

Angenommen, Sie möchten Ihr Wohnzimmer mit einem selbstnivellierenden Estrich versehen. Der Raum hat eine Größe von 25 Quadratmetern und die Bodenklasse ist B. Sie möchten eine Estrichdicke von 5 Millimetern erreichen. Basierend auf diesen Informationen gibt der Bodenbelagsrechner das Gesamtvolumen des Estrichs als 1,25 Kubikmeter an. Dies entspricht etwa 1250 Litern. Zudem zeigt der Rechner an, dass Sie für dieses Projekt 125 Säcke Estrich benötigen. Bei einem Durchschnittspreis von 10 Euro pro Sack betragen die geschätzten Kosten für den Estrich insgesamt 1250 Euro.

Beispiel 2: Badezimmer

Für ein Badezimmer mit einer Fläche von 10 Quadratmetern und der Bodenklasse C möchten Sie eine Estrichdicke von 3 Millimetern erreichen. Der Bodenbelagsrechner zeigt an, dass das Gesamtvolumen des Estrichs 0,03 Kubikmeter oder 30 Liter beträgt. Die Anzahl der benötigten Säcke beträgt 3. Bei einem Durchschnittspreis von 10 Euro pro Sack betragen die geschätzten Kosten für den Estrich insgesamt 30 Euro.

Beispiel 3: Gewerbliches Gebäude

Angenommen, Sie planen den Bau eines gewerblichen Gebäudes und benötigen eine große Menge selbstnivellierenden Estrichs. Der Raum hat eine Fläche von 500 Quadratmetern und die Bodenklasse ist A. Sie möchten eine Estrichdicke von 8 Millimetern erreichen. Der Bodenbelagsrechner zeigt an, dass das Gesamtvolumen des Estrichs 4 Kubikmeter oder 4000 Liter beträgt. Die Anzahl der benötigten Säcke beträgt 400. Bei einem Durchschnittspreis von 10 Euro pro Sack betragen die geschätzten Kosten für den Estrich insgesamt 4000 Euro.

Durch die Verwendung des Bodenbelagsrechners erhalten Sie Informationen über das Gesamtvolumen des Bodens, die Anzahl der benötigten Säcke und die Kosten. Dies ermöglicht Ihnen eine präzise Kalkulation und Planung Ihres selbstnivellierenden Estrichprojekts.

Nuancen bei der Berechnung von selbstnivellierendem Estrich

  1. Berücksichtigen Sie die spezifische Bodenklasse, um die richtige Zusammensetzung des Estrichs zu bestimmen.
  2. Denken Sie daran, die erforderliche Estrichdicke basierend auf dem Verwendungszweck des Raums zu berücksichtigen.
  3. Berücksichtigen Sie die Trocknungszeit des Estrichs, bevor Sie weitere Arbeiten oder den Bodenbelag vornehmen.
  4. Überprüfen Sie die Anweisungen der Hersteller für die Mischverhältnisse der Estrichkomponenten.
  5. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Materialien für die gesamte Fläche berechnen, einschließlich möglicher Verluste beim Mischen und Auftragen.

❓ Häufig gestellte Fragen zu selbstnivellierendem Estrich

Wie lange dauert die Trocknungszeit für selbstnivellierenden Estrich?

Die Trocknungszeit kann je nach Dicke des Estrichs, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit variieren. In der Regel dauert es etwa 24-48 Stunden, bis der Estrich begehbar ist, und mehrere Tage bis Wochen, bis er vollständig getrocknet ist.

Kann selbstnivellierender Estrich auf vorhandene Bodenbeläge aufgetragen werden?

Ja, in den meisten Fällen kann selbstnivellierender Estrich auf vorhandene Bodenbeläge wie Fliesen oder Beton aufgetragen werden, sofern der Untergrund sauber, stabil und frei von Rissen ist.

Kann selbstnivellierender Estrich auch im Außenbereich verwendet werden?

Ja, selbstnivellierender Estrich kann auch im Außenbereich verwendet werden, sofern er entsprechend den Anforderungen für den Außenbereich formuliert ist.

Kann ich selbstnivellierenden Estrich selbst herstellen?

Ja, es ist möglich, selbstnivellierenden Estrich selbst herzustellen. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Mischverhältnisse und Herstellungsanweisungen zu befolgen, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

Kann ich selbstnivellierenden Estrich färben oder bemalen?

Ja, selbstnivellierender Estrich kann nach dem Trocknen gefärbt oder bemalt werden, um verschiedene Designeffekte zu erzielen. Es ist wichtig, die geeigneten Farbstoffe oder Farben für Estrich zu verwenden, die für diese Anwendung empfohlen.

Ähnliche Rechner

Die folgenden Rechner zum gleichen Thema könnten für Sie nützlich sein:

In sozialen Medien teilen

Wenn es Ihnen gefallen hat, teilen Sie bitte den Rechner auf Ihren sozialen Medien. Es ist einfach für Sie und nützlich für die Promotion des Projekts. Danke!